Die HolzTek bietet Fachbesuchern aus Handwerk, Industrie, Planung und Handel eine einzigartige Plattform zum Austausch über technische Innovationen, aktuelle Trends und Designs in der Holzbranche. Auf über 3.000 Quadratmetern präsentieren rund 100 Aussteller ihre neuesten Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Holzwerkstoffe, Innenausbau, Holzbau, Holzbearbeitungsmaschinen, Oberflächentechnik, Beschlagstechnik, Werkzeuge, Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik. Die Messe, die erstmals im Jahr 2000 stattfand, hat sich als unverzichtbarer Treffpunkt für Fachleute etabliert und findet alle zwei Jahre statt. Die HolzTek 2025 fällt mit dem 165-jährigen Jubiläum von Leyendecker HolzLand zusammen. Das Familienunternehmen blickt auf eine lange Tradition im Holzhandel zurück und feiert dieses besondere Ereignis mit Kunden und Partnern. Gegründet 1860 von Carl-Theodor Leyendecker in Trier, hat sich das Familienunternehmen von einer kleinen Holz- und Baustoffgroßhandlung zu einem führenden Holzfachhandel in der Region Trier-Luxemburg entwickelt. Heute beschäftigt Leyendecker rund 100 Mitarbeiter, darunter 13 Auszubildende. Die Ausbildung und Übernahme junger Talente haben hohe Priorität für das Unternehmen.
Leyendecker HolzLand bietet Produkte für Handwerk, Industrie und Privatkunden: von Holzwerkstoffen über Türen und Bodenbeläge bis zu Gartenholz. Mit moderner Ausstellung und kompetenter Beratung überzeugt das Unternehmen in Groß- und Einzelhandel.
Die HolzTek ist ausschließlich für Fachbesucher geöffnet. Die Öffnungszeiten sind am Donnerstag und Freitag von 10 bis 20 Uhr sowie am Samstag von 10 bis 16 Uhr. Tickets können über die offizielle Webseite der HolzTek bestellt werden.